Das OASIS-Sperrsystem ist eine bundesweite Datenbank in Deutschland, die seit dem Inkrafttreten des neuen Glücksspielstaatsvertrags online casinos ohne oasis verpflichtend ist. Alle lizenzierten Online-Casinos in Deutschland müssen sich daran anschließen. Ziel ist es, Spieler vor Spielsucht zu schützen, indem gesperrte oder gefährdete Personen keinen Zugang mehr zu Glücksspielen erhalten.
Viele Spieler empfinden OASIS als zu einschränkend. Wer sich einmal gesperrt hat – sei es freiwillig oder durch Dritte – kann nicht mehr an legalen Online-Casinos in Deutschland teilnehmen. Daher suchen einige nach Alternativen im Ausland, die nicht an das OASIS-System gebunden sind. Diese Online-Casinos ohne OASIS sind meist in Ländern wie Malta, Curaçao oder Gibraltar lizenziert.
Online-Casinos ohne OASIS bieten Spielern mehr Freiheit, größere Spielauswahl und attraktive Boni, bergen jedoch auch erhebliche Risiken. Wer sich für ein solches Casino entscheidet, sollte stets auf Sicherheit, Lizenzierung und verantwortungsvolles Spielen achten.